Skip to Content
CLIDateien ignorieren

Dateien ignorieren

Dieses Dokument bietet einen Überblick über die Qwen Ignore (.qwenignore) Funktion von Qwen Code.

Qwen Code unterstützt die automatische Ignorierung von Dateien, ähnlich wie .gitignore (verwendet von Git). Wenn du Pfade zu deiner .qwenignore Datei hinzufügst, werden diese von Tools ausgeschlossen, die dieses Feature unterstützen, obwohl sie für andere Services (wie Git) weiterhin sichtbar bleiben.

Wie es funktioniert

Wenn du einen Pfad zu deiner .qwenignore-Datei hinzufügst, schließen Tools, die diese Datei berücksichtigen, übereinstimmende Dateien und Verzeichnisse von ihren Operationen aus. Wenn du zum Beispiel den Befehl read_many_files verwendest, werden alle Pfade in deiner .qwenignore-Datei automatisch ausgeschlossen.

Im Wesentlichen folgt .qwenignore den Konventionen von .gitignore-Dateien:

  • Leere Zeilen und Zeilen, die mit # beginnen, werden ignoriert.
  • Standard-Glob-Muster werden unterstützt (wie *, ? und []).
  • Ein / am Ende matcht nur Verzeichnisse.
  • Ein / am Anfang verankert den Pfad relativ zur .qwenignore-Datei.
  • ! negiert ein Muster.

Du kannst deine .qwenignore-Datei jederzeit aktualisieren. Um die Änderungen anzuwenden, musst du deine Qwen Code-Sitzung neu starten.

Wie man .qwenignore verwendet

Um .qwenignore zu aktivieren:

  1. Erstelle eine Datei mit dem Namen .qwenignore im Stammverzeichnis deines Projektordners.

So fügst du eine Datei oder ein Verzeichnis zur .qwenignore hinzu:

  1. Öffne deine .qwenignore-Datei.
  2. Füge den Pfad oder die Datei hinzu, die du ignorieren möchtest, zum Beispiel: /archive/ oder apikeys.txt.

.qwenignore Beispiele

Du kannst .qwenignore verwenden, um Verzeichnisse und Dateien zu ignorieren:

# Schließe dein /packages/-Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse aus /packages/ # Schließe deine apikeys.txt-Datei aus apikeys.txt

Du kannst Platzhalter in deiner .qwenignore-Datei mit * verwenden:

# Schließe alle .md-Dateien aus *.md

Schließlich kannst du Dateien und Verzeichnisse von der Ausschlussliste mit ! wieder einbeziehen:

# Schließe alle .md-Dateien außer README.md aus *.md !README.md

Um Pfade aus deiner .qwenignore-Datei zu entfernen, lösche die entsprechenden Zeilen.

Last updated on