Willkommen zur Qwen Code Dokumentation
Diese Dokumentation bietet einen umfassenden Leitfaden zur Installation, Verwendung und Entwicklung von Qwen Code. Dieses Tool ermöglicht es dir, über eine Command-Line Interface (CLI) mit KI-Modellen zu interagieren.
Übersicht
Qwen Code bringt die Fähigkeiten fortschrittlicher Code-Modelle in dein Terminal, in Form einer interaktiven Read-Eval-Print Loop (REPL)-Umgebung. Qwen Code besteht aus einer clientseitigen Anwendung (packages/cli
), die mit einem lokalen Server (packages/core
) kommuniziert. Qwen Code enthält außerdem verschiedene Tools für Aufgaben wie Dateisystemoperationen, Shell-Befehle ausführen und Web-Anfragen, welche vom packages/core
verwaltet werden.
Navigation in der Dokumentation
Diese Dokumentation ist in folgende Abschnitte unterteilt:
- Ausführung und Deployment: Informationen zum Ausführen von Qwen Code.
- Architektur-Überblick: Verständnis des High-Level-Designs von Qwen Code, einschließlich seiner Komponenten und deren Interaktion.
- CLI Usage: Dokumentation für
packages/cli
.- CLI Einführung: Übersicht über das Command-Line Interface.
- Befehle: Beschreibung der verfügbaren CLI-Befehle.
- Konfiguration: Informationen zur Konfiguration der CLI.
- Checkpointing: Dokumentation zur Checkpointing-Funktion.
- Erweiterungen: Wie du die CLI mit neuer Funktionalität erweiterst.
- IDE-Integration: Verbinde die CLI mit deinem Editor.
- Telemetrie: Übersicht zur Telemetrie in der CLI.
- Core Details: Dokumentation für
packages/core
.- Core Einführung: Übersicht über die Core-Komponente.
- Tools API: Informationen dazu, wie der Core Tools verwaltet und bereitstellt.
- Tools:
- Tools Übersicht: Überblick über die verfügbaren Tools.
- Dateisystem-Tools: Dokumentation zu den
read_file
undwrite_file
Tools. - Multi-File Read Tool: Dokumentation zum
read_many_files
Tool. - Shell Tool: Dokumentation zum
run_shell_command
Tool. - Web Fetch Tool: Dokumentation zum
web_fetch
Tool. - Web Search Tool: Dokumentation zum
web_search
Tool. - Memory Tool: Dokumentation zum
save_memory
Tool.
- Subagents: Spezialisierte KI-Assistenten für fokussierte Aufgaben mit umfassender Verwaltung, Konfiguration und Nutzungshinweisen.
- Beitragen & Entwicklerhandbuch: Informationen für Mitwirkende und Entwickler, inklusive Setup, Build-Prozess, Tests und Coding-Konventionen.
- NPM Workspaces und Publishing: Details zur Verwaltung und Veröffentlichung der Projekt-Pakete.
- Fehlerbehebung: Lösungen für häufige Probleme und FAQs.
- Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise: Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen bei der Nutzung von Qwen Code.
Wir hoffen, diese Dokumentation hilft dir dabei, das Beste aus Qwen Code herauszuholen!